Fuchsjagdwochenende 2025 – Tradition und Naturschutz in Einklang
Unser diesjähriges Fuchsjagdwochenende war ein voller Erfolg. Bei winterlichem Schneefall und in herrlicher Natur kamen zahlreiche Mitglieder des Hegerings zusammen, um gemeinsam eine alte, aber nach wie vor wichtige Tradition zu pflegen.
Im Rahmen der Fuchsjagd stehen nicht nur jagdliche Werte und Brauchtum im Vordergrund. Der Schutz heimischer Wildtiere, insbesondere von Bodenbrütern wie zum Beispiel Waldschnepfen, ist ein entscheidender Aspekt. Füchse sind Teil des natürlichen Gleichgewichts, doch eine gezielte und verantwortungsvolle Bejagung hilft dabei, ein gesundes Gleichgewicht im Revier zu erhalten und anderen Tierarten eine bessere Überlebenschance zu geben.
Der Höhepunkt des Wochenendes war wie immer das Verblasen der Strecke, ein besinnlicher Moment, der die Verbundenheit mit der Natur und den Respekt vor dem Wild unterstreicht. Anschließend genossen wir im Kreise der Jagdgemeinschaft das Beisammensein am wärmenden Feuer – ein Erlebnis, das sowohl alteingesessene als auch neue Teilnehmer gleichermaßen schätzen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Wochenende wieder zu einem besonderen Ereignis gemacht haben!
Kitzrettung
In den Monaten Mai und Juni werden die Rehkitze gesetzt. Zeitgleich müssen durch Bauern und Landwirte Wiesen und Felder gemäht werden. Die Ricken setzten ihren Nachwuchs jedoch häufig in eben diesem hohen Gras.
Der Hegering Hohenlimburg organisiert mit der Hilfe von modernen Drohnen und präziser Wärmebildtechnik gemeinsame Suchaktionen vor der Mahd.
So unterstützen wir z.B. die lokalen Landwirte und verhindern Unfälle mit den kleinen Kitzen beim Mähen.
Bei Fragen kontaktieren Sie und gerne!
Spießbraten-Hegeringabend
Hier ein paar Eindrücke von unserem jährlichen Spießbraten-Grillen an Klaus Hütte. Die Veranstaltung wieder sehr gut besucht und alle haben einen schönen, geselligen und anregenden Tag miteinander verbracht. Der Spießbraten war super lecker, genauso wie die reichlichen Salatspenden und die Getränke. Der Wetter-Gott war uns auch gnädig, bis auf einen anfänglichen Guss war es trocken, teilweise sonnig und angenehm warm. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle helfenden Hände, Spender, Organisatoren und natürlich an Klaus und Dörte, die ihre wunderbare Hütte wieder einmal zur Verfügung gestellt haben! Wir freuen uns auf das nächste Mal!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.